Für einen Mann und eine Frau geht es in einer Nacht um alles oder nichts. Arthur ist, obwohl Sportlehrer und Nichtraucher, an Lungenkrebs erkrankt. Er möchte seinem Leben ein Ende setzen. Alles ist friedlich in seinem Amsterdamer Hotelzimmer. Wenn da nur die laute Musik im Nachbarzimmer nicht wäre. Als Arthur nach nebenan stürmt, um sich zu beschweren, trifft er auf Claire, die gerade dabei ist, sich einen Strick um den Hals zu legen...
Was mit einer traurigen Ausgangssituation beginnt, wird zu einer federleichten Komödie. In klugen, witzigen Dialogen kreisen die beiden Lebensmüden um die Dinge, die das Lebenwirklich ausmachen. Fazit: Bezaubernd leicht und dennoch mit Tiefgang.
Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineFr, 16. Mai | 15 Uhr
Papierflieger Workshop in Kooperation mit Kindertreff OLY
Wie baut man den schönsten Papierflieger? Und den größten? Und den schnellsten? Und den wendigsten? Und diesen, der am weitesten fliegt? Wie funktioniert das mit dem Fliegen überhaupt? Die Antworten auf diese und weiteren Papierflieger-Fragen, viel Experimentier-Freude und Unterstützung beim großen Papierflieger-Rennen gibt es bei diesem Workshop.
Der Veranstaltungsort ist wetterabhängig und wird kurz vor dem Termin an alle Angemeldeten kommuniziert.
Kursleiter: Friedrich Götz | Beitrag: 3 Euro | Dauer: ca. 2 Stunden
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDi, 20. Mai | 12 Uhr vorm forum2
Rollator-Training
Wie gehe ich richtig mit dem Rollator? Wie überwinde ich Stolpersteine und Unebenheiten? Wie kann ich meine Haltung beim Gehen verbessern? Worauf soll ich bei Rampen und Treppen achten? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie beim Rollator-Training vorm forum2. Bitte bringen Sie Ihren Rollator mit, falls vorhanden.
Das Training ist für alle, die bereits einen Rollator haben oder kurz vor dieser Anschaffung stehen.
Leitung: Jutta Dominke | Kosten: 5 Euro | Dauer: ca. 60 Minuten
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon
Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt!
Jetzt schon Ticket sichern!
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere Termine