Mit Songs wie „Saving All My Love For You“, „Where Do Broken Hearts Go“ und dem wohl bekanntesten Song ihrer Karriere „I Will Always Love You“ aus dem Film „Bodyguard“ eroberte die R’n’B-Sängerin Whitney Houston die Musikcharts im Sturm und gehört noch heute zu den erfolgreichsten Solosängerinnen der Welt.
Mit 45 Jahren ist Freddie Mercury zu früh verstorben. Der Sänger der Band Queen war einer der größten Entertainer und Rockstars seiner Zeit. Das Biopic „Bohemian Rhapsody“ zeichnet 15 Jahre Bandgeschichte nach — von der Formierung der Band 1970 bis hin zum legendären Live-Aid-Konzert 1985, als 72.000 Zuschauer zu „Radio Ga Ga“ im Takt klatschten. Freddie Mercury starb im November 1991 an den Folgen seiner Aids-Erkrankung. Mit Einführung in den Film durch Herbi Hauke, Direktor des ehemaligen Rockmuseums im Olympiaturm, Münchner Ausstellungsmacher und Buchautor.
Udo Lindenberg wusste schon früh, wo sein Weg hingehen sollte, und zwar nach ganz oben. Hermine Huntgeburth („Die weiße Massai“) widmet ihren neuen Film dem legendären Musiker, von seiner Kindheit und Jugend über die ersten Gehversuche als Schlagzeuger, den großen Durchbruch, die Höhen und Tiefen des Künstlerdaseins. Der Film zeigt keine lineare Erfolgsgeschichte, sondern lässt auch Zeitsprünge zu. Besonderer Fokus liegt auf der Anfangszeit des Musikers in Hamburg, wo sich sein unverwechselbarer Stil herausbildete und Bekanntschaft mit langjährigen Wegbegleitern machte.
Jesus Christ Superstar ist die filmische Adaption des erfolgreichen Musicals von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, inszeniert von Norman Jewison (dreifach Oscar-nominiert). Der Film zeigt die letzte Woche vor Jesu Kreuzigung und die Rivalität zwischen ihm und Judas Iscariot.
Die beiden Hauptdarsteller wurden je für einen Golden Globe nominiert.