2. November 2025

Alle Termine

02 NOV
Sonntag, 15:00 Kunst: Kreativ-Treff mit Bine Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Generationentreff der evangelischen Olympiakirche
Kreativ-Treff mit Bine

So, 02. November  | 15 Uhr

Kreativ-Treff mit Bine

Sterne aus Papiertüten basteln

Wie immer gilt: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Kinder, die schon alleine nach Hause gehen können, dürfen gerne auch alleine beim Basteln bleiben.

Leitung: Bine Wächter | Dauer: max. 2 Stunden
Selbstkostenbeitrag: 2 Euro

weitere Termine
Tickets ab 2,00 €
07 NOV
Freitag, 19:30 Kino: Die Möllner Briefe Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Die Möllner Briefe

Fr, 7. November | 19.30 Uhr

Die Möllner Briefe
Dokumentation/D/2025/96 Min.

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige İbrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, von denen aber fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt İbrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser*innen.

Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
08 NOV
Samstag, 19:30 Konzert: Barbara Andrey "SOUND MY SOUL" Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Barbara Andrey "SOUND MY SOUL"

Sa, 8. November 2025 | 19.30 Uhr

Barbara Andrey "SOUND MY SOUL"

Authentisch und tief aus dem Herzen, mit Songs aus ihrem Album „Du trägst es in Dir“ und Coverversionen wie z.B. „Feeling Good“, verzaubert uns Barbara Andrey an diesem Abend. Ihre Stilrichtung: Rockiger Pop mit Soul/Blues/Jazz Einflüssen. Ihre Bandbesetzung: Piano, E-Bass, Cajon.

Sie führt uns auf eine unvergessliche Reise in die Tiefen der Musik, bei der die pure Kraft der Stimme spürbar wird.

Piano: Jean-Luc Gassmann, Bass/akustische Gitarre: Severin Birbaum, Percussion: Daniel Boschung.

Barbara Andrey und ihre Band kommen aus der Schweiz extra zu uns ins Olympiadorf.

 

Ticket: 15 Euro | Mitglieder des Kulturvereins: 10 Euro

 

 

 

weitere Termine
Tickets ab 9,00 €
09 NOV
Sonntag, 15:00 KINDERKONZERT: Wolferls Welt Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
KINDERKONZERT: Wolferls Welt

So, 9. November | 15 Uhr

Ensemble Luise Kinderkonzert - Wolferls Welt
eine musikalische Reise in Wolfgang Amadeus Mozarts Kindheit für die ganze Familie mit Kindern ab 6 Jahren

Das Ensemble Luise spielt bekannte Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und sein Oboenquartett in F Dur, KV 370. Wie sah ein gewöhnlicher Tag des Jungen Wolfgang aus? War er eigentlich in der Schule?

"Mit spannenden Geschichten, lustigen Anekdoten und natürlich viel Musik nehmen wir euch mit auf eine Reise in Mozarts Welt. Außerdem stellen wir unsere Instrumente und ihre unterschiedlichen Rollen im Quartett vor." 

Ensemble Luise

Irene Draxinger (Oboe), Gertrud Schilde (Violine), Jenny Scherling (Viola), Katerina Giannitsioti (Cello)

 

Eintritt: 12 Euro | Mitglieder: 10 Euro | Kinder: 8 Euro | Kinder-Mitglieder: 6 Euro

 

Forocredit: Vanessa Daly

Tickets ab 6,00 €
09 NOV
Sonntag, 16:30 AMATEURFILM-NACHMITTAG: Eine Nilkreuzfahrt Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
AMATEURFILM-NACHMITTAG: Eine Nilkreuzfahrt

So, 9. November 2025 | 16.30 Uhr

Amateurfilm-Nachmittag – Eine Nilkreuzfahrt
Amateurfilmemachende präsentieren ihre Filme - von Reisefilm bis zum engagierten Kurzfilm.

Am zweiten Sonntag jeden Monat – haben Sie die Möglichkeit die Werke von Amateurfilmemachenden zu sehen oder auch selber Filme zu zeigen.

Am 9. November zeigt Hans Stenech vom MFVC (Münchner Film & Videoclub) zwei Filme über eine 900km Nilkreuzfahrt: von Esna über Luxor bis El Minja sowie von El Minja über Echnaton Stadt bis zu den Pyramiden und Kairo.

Genießen Sie einen Filmnachmittag im forum2.

Tickets: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

Tickets ab 4,00 €
13 NOV
Donnerstag, 17:30 KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Raum 3 der evangelischen Olympiakirche
KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen

Do, 13. November | 17.30 Uhr

Kunst-Workshop: Schmuck selber machen

Die Kette oder das Armband ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten? Das geht! Kommen Sie zu unserem Schmuck-Abend. Es erwartet Sie
eine umfangreiche Schmuck-Bar, an der Sie sich bedienen können, um Ihre Schmuckstücke selbst zu gestalten. Mit der Unterstützung von Bine
Wächter gelingen auch die kniffligen Griffe. Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet.

Beitrag: 12 Euro | Mitglieder: 8 Euro

Tickets ab 8,00 €
13 NOV
Donnerstag, 19:00 WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte

donnerstags von September 2025 bis Februar 2026 | 19 Uhr

Workshop-Reihe für Theater-Begeisterte
unter der Leitung von Barbara Peter.

Diese sind offen für alle: Mitglieder unserer Theatergruppe oder solche, die es werden wollen; Spielfreudige, die einfach mal schnuppern wollen. Vorkenntnisse sind gern gesehen, jedoch keine Voraussetzung. Lust an Spiel und Bewegung und keine Angst vorm Scheitern sind wichtiger!
Die Teilnahme ist an einzelnen oder allen Terminen möglich.

Do, 11. September: Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 1 I

Do, 18. September : Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 2

Do, 23. Oktober : Spielen mit Status

Do, 13. November: Fragen über Fragen

Do, 11. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 18. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 12. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 1: Texte für die Bühne schaffen

Do, 19. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 2: Neue Texte inszenieren

Leitung: Barbara Peter | Dauer: jeweils von 19 bis 21.30 Uhr
Tickets: 7 Euro | Mitglieder: 5 Euro

 

 

 

Tickets ab 5,00 €
14 NOV
Freitag, 15:30 Kinder-Kino: Tafiti - Ab durch die Wüste Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Tafiti - Ab durch die Wüste

Fr, 14. November 2025 | 15.30 Uhr

Tafiti - ab durch die Wüste
Anim./D/2024/80 Min./ab 6J.

Das mutige Erdmännchen Ta ti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Bristles, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
14 NOV
Freitag, 19:30 Kino: Das Kanu des Manitu Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Das Kanu des Manitu

Fr, 14. November | 19.30 Uhr

Das Kanu des Manitou
Komödie/D/2025/88 Min.

Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen.
Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem Griechen Dimitri, und seiner neuen Fachkraft Mary gerettet werden.

Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
15 NOV
Samstag, 19:00 Bavarian Broadway Company: MUSICAL: ...and the WINNER is... Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
MUSICAL: ...and the WINNER is...

Sa, 13. + So, 14. September sowie Sa, 20. + So, 21. September | 19 Uhr


Die Bavarian Broadway Company präsentiert „… and the WINNER is…“ - eine Musical Award Show!


Die Bavarian Broadway Company führt Euch diesen Herbst durch einen unvergesslichen Abend!In einer musikalischen Awardshow voller Klassiker, Drama, Comedy, Revue führen wir gemeinsam die besonderen Crowdpleaser dieser Kategorien auf und erzählen deren Geschichte auf der Bühne. Zusammen mit Live-Band entführen wir das Publikum in die emotionalen, witzigen und mitreißenden Momente, die preisgekrönte Musicals ausmachen – eine Reise voller gelungener Arrangements, leidenschaftlicher Texte und purer Bühnenmagie.

Die noch junge Darstellergruppe freut sich besonders, ihr mittlerweile drittes Live-Konzert einem begeisterten Publikum im forum2 zeigen zu dürfen.

 

Ticket: 20 Euro | Mitglieder des Kulturvereins: 16 Euro

 

 

 

weitere Termine
Tickets ab 12,00 €
16 NOV
Sonntag, 19:00 Bavarian Broadway Company: MUSICAL: ...and the WINNER is... Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
MUSICAL: ...and the WINNER is...

Sa, 13. + So, 14. September sowie Sa, 20. + So, 21. September | 19 Uhr


Die Bavarian Broadway Company präsentiert „… and the WINNER is…“ - eine Musical Award Show!


Die Bavarian Broadway Company führt Euch diesen Herbst durch einen unvergesslichen Abend!In einer musikalischen Awardshow voller Klassiker, Drama, Comedy, Revue führen wir gemeinsam die besonderen Crowdpleaser dieser Kategorien auf und erzählen deren Geschichte auf der Bühne. Zusammen mit Live-Band entführen wir das Publikum in die emotionalen, witzigen und mitreißenden Momente, die preisgekrönte Musicals ausmachen – eine Reise voller gelungener Arrangements, leidenschaftlicher Texte und purer Bühnenmagie.

Die noch junge Darstellergruppe freut sich besonders, ihr mittlerweile drittes Live-Konzert einem begeisterten Publikum im forum2 zeigen zu dürfen.

 

Ticket: 20 Euro | Mitglieder des Kulturvereins: 16 Euro

 

 

 

weitere Termine
Tickets ab 12,00 €
20 NOV
Donnerstag, 16:00 Aktion: Siebdruck-Workshop Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Kindertreff OLY
Siebdruck-Workshop

Do, 20. November | 16 Uhr

 

Siebdruck-Workshop in Kooperation mit Kindertreff OLY  

 

Materialien: bitte eigene weiße/helle Baumwoll-Stoffe mitbringen (z.B. T-Shirt, Sportbeutel usw.) Alles Weitere wird von uns gestellt.

Veranstaltungsort: Kindertreff OLY

 

Kursleiter: Friedrich Götz | Beitrag: 5 Euro | Dauer: ca. 2 Stunden

 

weitere Termine
Tickets ab 5,00 €
27 NOV
Donnerstag, 19:30 München lesen & hören - eine musikalische Lesung durch München Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
München lesen & hören - eine musikalische Lesung durch München

Do, 27. November | 19.30 Uhr 

München lesen & hören – eine musikalische Lesung mit dem Autor Michael Schleicher und dem Ensemble Luise

Kommen Sie mit zu diesem literarisch-musikalischen Spa­ziergang vom „Isar-Athen“ über „Wahnmoching“ bis ins heutige München. In seinem Buch „München. Lesen und lesen lassen“ formuliert der Autor und Journalist Michael Schleicher eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Begleitet wird er auf diesem Weg vom Ensemble Lu­ise, das die Dekaden erklingen lässt: Der Weg führt sie dabei vom ausgehenden 19. Jahrhundert über die wilden 1920er-Jahre bis hinein in die Gegenwart.

Tickets: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro

Tickets ab 12,00 €
© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem