Baby, Bühne und der Blues - Eine Schauspielerin wird Mutter

20. November 2025

Ein ungeschönter Blick auf die Kehrseite des großen Mutterglücks - von einer Frau, die ihr Festengagement am Theater, ihren Wohnort und ihr freies Leben aufgegeben hat, um eine Familie zu gründen - und sich fast alles, was folgte, anders vorgestellt hat.

Ein Abend für alle.
Für alle, die sich mit Veränderungen schwertun.
Für alle, die sich fragen, warum sie nicht diese große Befriedigung im Elternsein finden, von der man vielleicht annimmt, sie stellt sich automatisch ein.
Für alle, die sich auf Spielplätzen, Straßen, in Parks und all den Mutter­Kind-Kursen wie Fremdkörper unter Super-Eltern vorkommen.
Für alle, die irgendwie ständig scheitern.
Für alle, die sich unterwegs verloren haben.
Für alle, die manchmal gern die Uhr zurückdrehen würden und sich in einen vergangenen Lebensabschnitt zurücksehnen, das aber niemandem sagen wollen.
Und alle, die sich fragen, ob sie denn unbedingt Eltern werden müssen, bisher nur die Antwort „Ja, unbedingt!" gehört haben und sich wundern, ob es denn andere Antworten auf die Elternfrage gibt.
baby, bühne & der blues ist eine davon!

Alle Termine

20 NOV
Donnerstag, 16:00 Aktion: Siebdruck-Workshop Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Kindertreff OLY
Siebdruck-Workshop

Do, 20. November | 16 Uhr

 

Siebdruck-Workshop in Kooperation mit Kindertreff OLY  

 

Materialien: bitte eigene weiße/helle Baumwoll-Stoffe mitbringen (z.B. T-Shirt, Sportbeutel usw.) Alles Weitere wird von uns gestellt.

Veranstaltungsort: Kindertreff OLY

 

Kursleiter: Friedrich Götz | Beitrag: 5 Euro | Dauer: ca. 2 Stunden

 

weitere Termine
Tickets ab 5,00 €
21 NOV
Freitag, 19:30 Vera Botterbusch: "Verloren daheim", Ernst Barlach - Künstler in dunkler Zeit Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
"Verloren daheim", Ernst Barlach - Künstler in dunkler Zeit

Fr, 21. November | 19.30 Uhr

Mit dem Esel durch die Cevennen, nach Robert Louis Stevenson

Ein Film von Vera Botterbusch | 45 Min., BR 1994 | Mit Einführung und anschließendem Gespräch mit der Regisseurin.

Dieser Film folgt dem inneren Entwicklungsgang des „Geistkämpfers“ Barlach und den äußeren Stationen seines Schaffens, das sich nach der Erfahrung des 1.Weltkriegs explizit gegen Krieg und Gewalt wendet und in der dunklen Zeit des nationalsozialistischen Terrors wie ein künstlerisches Vermächtnis der Menschlichkeit erscheint.


Ticket: 12 Euro | Mitglieder: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 8,00 €
23 NOV
Sonntag, 18:00 Kunst: ADVENTSKRANZ binden & schmücken Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Gemeindesaal der evangelischen Olympiakirche
ADVENTSKRANZ binden & schmücken

So, 23. Nov. | 18 - 20 Uhr

Adventskranz binden & schmücken

Glühwein, Weihnachtsmusik, Grünzeug, Tannenzapfen, Deko & Glitzer: Verbringen Sie einen kreativen Abend mit Freund:innen und gestalten Sie Ihren Schmuckstück für die Adventszeit. Sie können sich an der Deko-Bar bedienen und in entspannter Atmosphäre Ihren Adventskranz binden und schmücken. Bringen Sie Strohkranz, Kerzen und Kerzenhalter mit. Alles andere finden Sie bei uns.

Beitrag: 18 Euro | Mitglieder: 15 Euro

weitere Termine
Tickets ab 15,00 €
27 NOV
Donnerstag, 19:30 München lesen & hören - eine musikalische Lesung durch München Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
München lesen & hören - eine musikalische Lesung durch München

Do, 27. November | 19.30 Uhr 

München lesen & hören – eine musikalische Lesung mit dem Autor Michael Schleicher und dem Ensemble Luise

Kommen Sie mit zu diesem literarisch-musikalischen Spa­ziergang vom „Isar-Athen“ über „Wahnmoching“ bis ins heutige München. In seinem Buch „München. Lesen und lesen lassen“ formuliert der Autor und Journalist Michael Schleicher eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Begleitet wird er auf diesem Weg vom Ensemble Lu­ise, das die Dekaden erklingen lässt: Der Weg führt sie dabei vom ausgehenden 19. Jahrhundert über die wilden 1920er-Jahre bis hinein in die Gegenwart.

Tickets: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro

Tickets ab 12,00 €
28 NOV
Freitag, 15:30 Kinder-Kino: Zirkuskind Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Zirkuskind

Fr, 28. November 2025 | 15.30 Uhr

Zirkuskind

Spielfilm/D/2025/86 Min./ab 7J.

Zirkuskind erzählt aus dem Leben der letzten Nomad*innen in Deutschland. Vom Aufwachsen in der Großfamilie, mit den Tieren, und einem Leben ohne Netz und doppelten Boden. Ein dokumentarisches, mit Animationen versehenes Roadmovie über die Kraft von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
28 NOV
Freitag, 19:30 Kino: Vermiglio Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Vermiglio

Fr, 28. November | 19.30 Uhr

Vermiglio
Drama/I/F/B/2024/119 Min.


Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
30 NOV
Sonntag, 17:00 BENEFIZKONZERT zum 1. Advent Amalien Orchester Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
BENEFIZKONZERT zum 1. Advent Amalien Orchester

So, 20. November | 17 Uhr

Amalien-Ensemble München:

Konzert zum 1. Advent zugunsten der Inselhaus Kinder- und Jugendhilfe

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Genießen Sie einen Abend wunderbarer klassischen Musik für einen guten Zweck. Werfen Sie sich in Schale, wir erwarten Sie in Abendgarderobe.

 

Konzert-Ticket: 14 Euro | Mitglieder: 10 Euro
Kinder bis 5 Jahren: kostenfrei

Tickets ab 10,00 €
© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem