Fotoausstellung im Oh Circle - Heinz Riederer

23. Oktober 2025

Heinz Riederer (geb. 1934) wuchs in München auf. Als Sohn des Kunsttischlers Heinrich Maison wurde er durch die Skizzen seines Vaters früh künstlerisch geprägt. Sein sozial- und kommunalpolitisches Engagement seit den 60er Jahren, u. a. als ehrenamtlicher Stadtrat in München (1972 – 1978), formt seine fotografische Sichtweise bis heute. Riederer stellt den Menschen im sozialen Umfeld von Metropolen in den Mittelpunkt seines Werkes. Seine Fotografie ist eine Spurensuche nach dem menschlic

„Trauer und Hoffnung liegen nahe beieinander, findet Heinz Riederer mit Blick auf seine Fotos vom Olympischen Dorf. Riederer (80) war zu der Zeit der Olympischen Spiele 1972 Stadtrat in München. An das Attentat auf israelische Sportler erinnert er sich genau.Garching – „Damals wollte ich mir die Amtskette herunterreißen und davonlaufen. Heute habe ich es überwunden und ich habe gesehen, das Heitere und das Schöne ist im Olympischen Dorf angekommen.“ Heinz Riederer (80) war beim Attentat 1972 auf das Olympische Dorf in München Stadtrat.

(...)

Die jüngeren Aufnahmen zeigen zum einen, dass das Geschehene nicht vergessen ist, zum anderen, dass Positives entstanden ist. Ein Graffito ähnelt dem berühmten Schrei von Edvard Munch und steht für das Entsetzen. Bunte Wandgemälde, friedliche Gassen und die Idylle an einem Weiher zeigen das optimistische Gesicht der Gegenwart. Berührend sind die Fotografien des in Garching lebenden Heinz Riederer, der seine Fotografien in Gedenken an seinen Vater, den Kunsttischler Henri Maison, mit dessen Namen zeichnet. (Münchner Merkur)

Die Ausstellung findet in dem neuen Café Oh Circle, Helene-Mayer-Ring 14 statt und ist dort während der regulären Öffnungszeiten Mi & Do 11:30 – 18 Uhr, Fr 11:30 – 21 Uhr und Sa & So 10 – 17 Uhr zu besichtigen. Die Finissage findet am 20.12.21 um 19 Uhr statt.

Alle Termine

23 OKT
Donnerstag, 17:00 Aktion: ELTERN+KIND YOGA Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Gemeindesaal der evangelischen Olympiakirche
ELTERN+KIND YOGA

Do, 23. Oktober 2025 | 17 Uhr

ELTERN-KIND YOGA: Vertrauen und Achtsamkeit stärken

Eltern-Kind Yoga stärkt die Verbindung, das Vertrauen und die Achtsamkeit zwischen Elternteil und Kind. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Keine
Vorkenntnisse notwendig.

Leitung: Jenny Scherling | Dauer: 60 Minuten
Beitrag: Erwachsener+ Kind: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro

weitere Termine
Tickets ab 12,00 €
23 OKT
Donnerstag, 19:00 WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte

donnerstags von September 2025 bis Februar 2026 | 19 Uhr

Workshop-Reihe für Theater-Begeisterte
unter der Leitung von Barbara Peter.

Diese sind offen für alle: Mitglieder unserer Theatergruppe oder solche, die es werden wollen; Spielfreudige, die einfach mal schnuppern wollen. Vorkenntnisse sind gern gesehen, jedoch keine Voraussetzung. Lust an Spiel und Bewegung und keine Angst vorm Scheitern sind wichtiger!
Die Teilnahme ist an einzelnen oder allen Terminen möglich.

Do, 11. September: Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 1 I

Do, 18. September : Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 2

Do, 23. Oktober : Spielen mit Status

Do, 13. November: Fragen über Fragen

Do, 11. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 18. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 12. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 1: Texte für die Bühne schaffen

Do, 19. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 2: Neue Texte inszenieren

Leitung: Barbara Peter | Dauer: jeweils von 19 bis 21.30 Uhr
Tickets: 7 Euro | Mitglieder: 5 Euro

 

 

 

Tickets ab 5,00 €
24 OKT
Freitag, 19:00 JAZZ FEST: MANGO MINDSET & LORENZO PETROCCA TRIO Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
MANGO MINDSET & LORENZO PETROCCA TRIO

Fr, 24. Oktober | 19 Uhr im forum2 

JAZZ FEST 2025

MANGO MINDSET & LORENZO PETROCCA TRIO
…individuell & viruos

feat. Ron Williams 

Tickets: 20 Euro | Mitglieder: 15 Euro

weitere Termine
Tickets ab 15,00 €
25 OKT
Samstag, 19:00 JAZZ FEST: ISABELLE BODENSEH QUARTETT Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
ISABELLE BODENSEH QUARTETT

Sa, 25. Oktober | 19 Uhr im forum2 

JAZZ FEST 2025

ISABELLE BODENSEH QUARTETT & JAZZ JAM SESSION
…einzigartiger Groove mit der Jazzquerflötistin

Im Anschluss: Bühne frei für alle, die selber Musik machen wollen.

Tickets: 15 Euro | Mitglieder: 10 Euro

weitere Termine
Tickets ab 10,00 €
26 OKT
Sonntag, 19:00 JAZZ FEST: ONE STAGE & TWO BIGBANDS Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
ONE STAGE  & TWO BIGBANDS

26. Oktober | im forum2 

JAZZ FEST 2025

ONE STAGE & TWO BINGBANDS
…olympic style
„Bigband Dachau“ meets „bigband forum2“

Tickets: 20 Euro | Mitglieder: 16 Euro

weitere Termine
Tickets ab 16,00 €
27 OKT
Montag, 19:30 Vortrag: KI - Künstliche Intelligenz Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
KI - Künstliche Intelligenz

M0, 27. Oktober | 19.30 Uhr

Vortrag:
KI - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Warum ein Pferd (wahrscheinlich) keine Federn hatDer etwas andere KI-Vortrag.
Hier wird nicht nur gestaunt. In diesem Vortrag über künstliche Intelligenz wird Tobias Schrödel einige KI-Tools live ausprobieren: von ChatGPT bis hin zu Bildgeneratoren. Was kann KI und warum scheitert sie manchmal an einfachen Aufgaben? Erleben Sie, wie KI funktioniert, lernt und denkt - und warum sie eigentlich nicht weiß, sondern nur vermutet, dass ein Pferd ein Fell und keine Federn hat. Nach diesem Vortrag haben Sie keine Angst mehr vor KI - dafür vor denen, die sie betreiben.

Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro

 

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
28 OKT
Dienstag, 17:30 KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Raum 3 der evangelischen Olympiakirche
KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen

Di, 28. Oktober | 17.30 Uhr

Kunst-Workshop: Schmuck selber machen

Die Kette oder das Armband ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten? Das geht! Kommen Sie zu unserem Schmuck-Abend. Es erwartet Sie
eine umfangreiche Schmuck-Bar, an der Sie sich bedienen können, um Ihre Schmuckstücke selbst zu gestalten. Mit der Unterstützung von Bine
Wächter gelingen auch die kniffligen Griffe. Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet.

Beitrag: 12 Euro | Mitglieder: 8 Euro

Tickets ab 8,00 €
29 OKT
Mittwoch, 19:30 Vortrag: Ich glaube, es hackt! Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Ich glaube, es hackt!

Mi, 29. Oktober | 19.30 Uhr

Vortrag:
Ich glaube, es hackt! - Von Cyberkriminellen im Darknet und was Ihr Passwort dort kostet

Ein Vortrag wie ein Thriller! Folgen Sie Tobias Schrödel auf einem Streifzug durch die dunkle Seite des Netzes und schauen Cyberkriminellen LIVE über die Schulter. Neben Passwortknackern werden die neuesten Hackerangriffe vorgeführt und Sie erfahren wie man sich selbst dagegen schützen kann. Tobias sorgt dafür, dass seinen Fachvorträgen auch Laien folgen können und der Spaß nicht zu kurz kommt.

 

Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro

 

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
31 OKT
Freitag, 15:30 Kinder-Kino: Heidi - die Legende vom Luchs Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Heidi - die Legende vom Luchs

Fr, 31. Oktober 2025 | 15.30 Uhr

Heidi - Die Legende vom Luchs
Animation/2025/D/96 Min. FSK 6J.

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen
Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre
Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten
Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner
Familie!

Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
31 OKT
Freitag, 19:30 Kino: Mein Platz ist hier Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Mein Platz ist hier

Fr, 31. Oktober | 19.30 Uhr

Mein Platz ist hier
Drama/2024/I/D/110 Min.

In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen „Hochzeitsplaner“ des Dorfes. Vor dem konservativen Hintergrund des ländlichen Süditaliens führt Lorenzo sie in eine verborgene Gemeinschaft von Schwulen Männern ein und entfacht in Marta das unbezwingbare Verlangen, gesellschaftliche Vorurteile herauszufordern.

Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem