KATEY & JOEY

9. Mai 2025

Jazz & POP KATY & JOEY singen und spielen im Rahmen ihrer CD - RELEASE TOUR eigene Lieder auf englisch und ukrainisch, welche als gelungene Mischung von Jazz & Pop zum Klingen gebracht werden. Die Songs von KATYA CHE sind Friedenshymnen, welche Hoffnung und Stärke ausdrücken. Joey's Songs entstanden in Zusammenarbeit von Erich Fischer (Musik) und Wolfgang Bortlik ( Texte). Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer Ausstrahlung begeistert KATYA CHE das Publikum.

KATERYNA «KATYA CHE» CHEMEZOVA GESANG
KATYA CHE st eine ukrainische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist in Kiew aufgewachsen und wohnt jetzt in Basel. Sie hat in der «Academy of circus and variety arts» in Kiew, spezialisiert in «Pop Vocals» einen Master abgeschlossen. In der Ukraine hat sie während mehreren Jahren in Theatern und Konzertbühnen als Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin gearbeitet. Unter dem Namen KATYA CHE realisiert sie seit 2016 eigene Songs, Texte und Arrangements.


ERICH «JOEY OZ» FISCHER VIBRAPHON, GESANG
geboren 1955, ist in Bremgarten/AG aufgewachsen und lebt heute in Aarau. Er studierte klassisches Schlagzeug und Trompete am Konservatorium in Zürich. 1992 ging er nach Boston um sich am «Berklee College of Music» während einem Jahr am Vibraphon weiterzubilden. Seit 1988 ist er als Vibraphonist, Percussionist, Sänger, Komponist und Arrangeur in verschiedenen Jazz-, Latin- und Volksmusikformationen aktiv.
Konzerte in der Schweiz, Europa, Kalifornien, Boston und New York City. Auftritte in Radio- und Fernsehsend- ungen. Mitwirkung bei mehr als 20 CD Aufnahmen und Produktionen.


THOMAS LÄHNS KONTRABASS
als gefragter Bassist kombiniert er die Bogen-Technik eines klassischen Orchestermusikers mit der Spontanität eines Jazz-Bassisten. Er spielte klassische Konzerte mit Grössen wie Heinz Holliger oder Peter Eötvös, u.a. bei den Salzburger Festspielen oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival, und bestreitet regelmäßig klassische Soloauftritte in Europa und Südamerika. Ausserdem ist er einer der wenigen Kontrabassisten, die Hans Werner Henzes Konzert für Kontrabass und Orchester aufführten.
Seine ersten musikalischen Schritte machte Thomas auf dem E-Bass, seinen Jugend-Idolen «Iron Maiden» nach- eifernd. Als er später zum Kontrabass wechselte, entdeckte er den Jazz, studierte in Basel klassische Musik
bei Wolfgang Güttler und Botond Kostyak und nahm an Masterclasses von Mark Dresser teil.
Als Jazzbassist spielt er mehr als 100 Konzerte im Jahr, neben seiner Mitwirkung im Trio VEIN unter anderem mit Christoph Stiefel, Johannes Mössinger und Kolsimcha. Er bezieht sich auf die Tradition von Scott LaFaro, Richard Davis oder Miroslav Vitous, besonders aber auch auf jene der grossen Bogen-Meister Slam Stewart und Major Holley.

Alle Termine

09 MAI
Freitag, 15:30 Kinder-Kino: Paddington in Peru Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Fr, 09. Mai 2025 | 15.30 Uhr

Paddington in Peru
Spiel lm/GB/2024/106 Min./FSK0/Empf 6 J.

Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.

Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
09 MAI
Freitag, 19:30 Kino: Heldin Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Fr, 09. Mai | 19.30 Uhr

Heldin
Drama/D/CH/2025/95 Min.

Pflegefachkraft Floria arbeitet mit großer Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Als Floria an einem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz der Hektik kümmert sich Floria mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, scheint die Spätschicht mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.

Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
10 MAI
Samstag, 19:30 Musik: WIENER ABEND Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Sa, 10. Mai | 19.30 Uhr

Wiener Abend – ein musikalischer Spaziergang

Wann waren Sie das letzte Mal in Wien? Wir laden Sie ein – zu einem musikalischen Spaziergang durch die Hauptstadt Österreichs. Dr. Helmut Brinda und seine Wiener Gästen Herbert Hanko ( Moderator BR und Musikdozent) und Peter Machac (Schauspieler und Fernsehmoderator BR) bringen mit Musik, Geschichten und Liedern das Wiener Lebensgefühl ins Olympiadorf. Mit Wiener Jause zum Abschluss.

Eintritt: 10 Euro | Mitglieder: 8 Euro

 

weitere Termine
Tickets ab 8,00 €
11 MAI
Sonntag, 15:00 Kunst: Kreativ-Treff mit Bine Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Gemeindesaal der evangelischen Olympiakirche

So, 11. Mai sowie So, 8. Juni  | 15 Uhr

Kreativ-Treff mit Bine

Im Mai basteln wir tolle Blumensammler, die jeden Spaziergang zu einem großen Spaß machen. Bitte bringt eure Scheren mit! Im Juni bedrucken wir Geschenkpapier und Geschenktüten. Wer hat, darf gerne Wasserfarben mitbringen. 

Wie immer gilt: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Kinder, die schon alleine nach Hause gehen können, dürfen gerne auch alleine beim Basteln bleiben.

 

Leitung: Bine Wächter | Dauer: 2 Stunden
Selbstkostenbeitrag: 2 Euro

weitere Termine
Tickets ab 2,00 €
15 MAI
Donnerstag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
16 MAI
Freitag, 15:00 Aktion: Papierflieger Workshop Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Fr, 16. Mai | 15 Uhr

Papierflieger Workshop in Kooperation mit Kindertreff OLY

Wie baut man den schönsten Papierflieger? Und den größten? Und den schnellsten? Und den wendigsten? Und diesen, der am weitesten fliegt? Wie funktioniert das mit dem Fliegen überhaupt? Die Antworten auf diese und weiteren Papierflieger-Fragen, viel Experimentier-Freude und Unterstützung beim großen Papierflieger-Rennen gibt es bei diesem Workshop.

Der Veranstaltungsort ist wetterabhängig und wird kurz vor dem Termin an alle Angemeldeten kommuniziert.

Kursleiter: Friedrich Götz | Beitrag: 3 Euro | Dauer: ca. 2 Stunden

weitere Termine
Tickets ab 3,00 €
16 MAI
Freitag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
17 MAI
Samstag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
20 MAI
Dienstag, 12:00 KURS: Rollator-Training Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Di, 20. Mai | 12 Uhr vorm forum2

Rollator-Training

Wie gehe ich richtig mit dem Rollator? Wie überwinde ich Stolpersteine und Unebenheiten? Wie kann ich meine Haltung beim Gehen verbessern? Worauf soll ich bei Rampen und Treppen achten? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie beim Rollator-Training vorm forum2. Bitte bringen Sie Ihren Rollator mit, falls vorhanden.

Das Training ist für alle, die bereits einen Rollator haben oder kurz vor dieser Anschaffung stehen.

Leitung: Jutta Dominke | Kosten: 5 Euro | Dauer: ca. 60 Minuten

weitere Termine
Tickets ab 5,00 €
22 MAI
Donnerstag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
23 MAI
Freitag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
24 MAI
Samstag, 19:30 Theatergruppe Olympiadorf: Es war die Lerche Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2

Do, 15. + Fr, 16. + Sa, 17. Mai sowie Do, 22. + Fr, 23. + Sa, 24. Mai | 19.30 Uhr

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
"Es war die Lerche" von Ephraim Kishon 


Der schönste Doppel-Selbstmord der Theatergeschichte schlug fehl: Romeo und Julia haben sehr zum Missfallen ihres Schöpfers William
Shakespeare überlebt! 


Jetzt schon Ticket sichern!

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro

weitere Termine
Tickets ab 11,00 €
© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020

Das einfache Ticketsystem