LATS – aus München - das sind Lucca (Gesang, www.luccazuechner.de), Chris (Drums), Thomas (Bass), Stefan (E-Piano), Frank (Gitarre). Jede/r einzelne von uns macht schon viele Jahre lang Musik, aber LATS ist ein junges Kind aus der Corona-Zeit.
Wir sind L A T S aus München und machen seit 2019 zusammen Musik mit Klavier, Gitarre, Bass, Gesang, Percussion und Soundsamples – irgendwo zwischen Rock, Pop, Soul und Jazz - mal auf englisch, mal auf deutsch. Wir spielen eigene Kompositionen, schreiben eigene Songs und covern Titel, die nicht in Vergessenheit geraten sollten, so z.B. von Metric, John Grant, Tom Waits, Fiona Apple.
music & video @ www.lats.band
Fr, 4. April | 19 Uhr
Unsere Reise im Klassenzimmer unter Segeln
Anna, Anton und Ferdi waren 6 Monate auf dem Segelschiff „Thor Heyerdahl“ und haben am Projekt „Klassenzimmer unter Segeln“ teilgenommen.Dabei tauschen die Schüler:innen der 10. und der 11. Jahrgangsstufe das Klassenzimmer gegen ein traditionelles Segelschiff, tauchen ein in fremde Länder, erforschen im Unterricht die Natur, erleben andere Kulturen hautnah!Über diese Reise berichten sie im forum2.
Eintritt: frei | Hier können Sie Ihren Platz kostenfrei reservieren.
Falls etwas dazwischen kommt und Sie doch nicht dabei sein können, stornieren Sie rechtzeitig Ihre Reservierung. Dankeschön.
weitere TermineSa, 5. April | 19.30 Uhr
VIKA!
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineDo, 10. April 2025 | 17 Uhr
ELTERN-KIND YOGA: Vertrauen und Achtsamkeit stärken
Eltern-Kind Yoga stärkt die Verbindung, das Vertrauen und die Achtsamkeit zwischen Elternteil und Kind. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Keine
Vorkenntnisse notwendig.
Leitung: Jenny Scherling | Dauer: 60 Minuten
Beitrag: Erwachsener+ Kind: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro
Fr, 11. April 2025 | 15.30 Uhr
Ooops! Die Arche ist weg
Animation/D/87 Min./FSK 0 / Empfl. ab 6 Jahren
Was ist eigentlich mit all den Lebewesen passiert, die damals die Arche verpasst haben?Der junge Nestrier Finny und das Grymp Mädchen Leah versäumen durch ein dummes Missgeschick den Stapellauf des gigantischen Schiffes und bleiben ganz allein zurück. Arche weg – Eltern weg – Sintflut da!
Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro
weitere TermineFr, 11. April | 19.30 Uhr
Konklave
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineDi, 22. bis Fr, 25. April | 9.30 – 12.30 Uhr
Tanz-Workshop für Grundschulkinder
Ferien-Programm im forum2
Mit dem Studio “Maras Tanzwelt” erlernen Ihre Kinder an vier Vormittagen eine einfache Hip Hop Choreo und verschiedene Impro-Tanzspiele. Die Freude am Tanzen steht dabei immer im Vordergrund! Die Workshop-Inhalte werden an Wünsche und Können der Kinder angepasst.
Damit der Kurs stattfinden kann, brauchen wir mind. 14 Kinder.
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 31. März verbindlich an.
Kursleitung: Maras Tanzwelt | Teilnahmegebühr: 65 Euro
Unser Ziel ist es, dass wir mit dem Tanzen und der Musik die Menschen hier noch ein bisschen glücklicher machen.
Fr, 25. April 2025 | 15.30 Uhr
Die Drei ??? und der Karpatenhund
Spielfilm/D/2024/105 Min./FSK 6
Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.Die wenigen Spuren weisen Justus, Peter und Bob in verschiedene Richtungen – und machen alle Bewohner des Apartmentkomplexes zu Verdächtigen...
Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro
weitere TermineFr, 25. April | 19.30 Uhr
Emilia Perez
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineMi, 30. Februar | 10 Uhr
Der Zauberwunschbaum
Aufführung für Kindergarten-Gruppen
Theater für Kinder ab 3 Jahren | Dauer: ca. 50 Minuten
Am Zauberwunschbaum können die Kinder: Ikarus, das Ferkel, mit einem Lied trösten; Montserrat, der Katze, helfen, vor Bully zu fliehen; laut miauen, um die Mäuse vom Mond zu vertreiben; helfen denjenigen zu finden, der "Schsss" verloren hat... Und Mr. Croco Cat treffen!
Anastasia Fischer, Julia Korovko, Jaume Vilalba und Dmitri Katunin von den Münchner Dionysien sind mit ihren Puppen auf der Bühne und erzählen eine Geschichte nach Donald Bisset.
Eintritt: Kinder: 6 Euro | Betreuende: kostenfrei
weitere Termine