Lesung und Gespräch
»Das ist eine Liebesgeschichte«
Diese Worte stehen am Beginn eines kleinen schwarzen Buches. 120 Seiten, 15 x 21 cm, weiße Prägung auf einem mit schwarzem Leinen kaschierten Hardcover. Ein Buch wie eine Schatulle. Ein Satz wie ein klebriges Versprechen. Aber was ist das, eine Liebesgeschichte? Was ist Liebe? Worum geht es hier? Um ein Kribbeln im Bauch? Um eine Person die im letzten Moment am Ende der Rolltreppe an Bahnhof oder Flughafen auftaucht?
Rot (Hunger) öffnet den Bedeutungsraum mit Worten, die keinen klassischen, stringenten Text ergeben, sondern ein Gefühl. Es ist Sehnsucht. Das unerfüllbare Verlangen nach noch mehr Nähe, Verschmelzung, Füllung dieses Verzehren. Senthuran Varatharajah seziert diese Phrasen beinahe zärtlich, nimmt sie wörtlich, umgibt sie mit persönlichen Details und wahren Begebenheiten. Dies geschieht mit höchster Genauigkeit in Wortwahl und Schriftsetzung, die kein Leerzeichen dem Zufall überlässt. Diese Worte, Ausdruck höchster Emotionalität, immer unzulänglich, Krüppel ihrer selbst so wie unsere Körper. Voller Grenzen, die wir zu überwinden suchen.
Sa, 25. Oktober | 19 Uhr im forum2
JAZZ FEST 2025
ISABELLE BODENSEH QUARTETT & JAZZ JAM SESSION
…einzigartiger Groove mit der Jazzquerflötistin
Im Anschluss: Bühne frei für alle, die selber Musik machen wollen.
Tickets: 15 Euro | Mitglieder: 10 Euro
weitere Termine
26. Oktober | im forum2
JAZZ FEST 2025
ONE STAGE & TWO BINGBANDS
…olympic style
„Bigband Dachau“ meets „bigband forum2“
Tickets: 20 Euro | Mitglieder: 16 Euro
weitere Termine
M0, 27. Oktober | 19.30 Uhr
Vortrag:
KI - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Warum ein Pferd (wahrscheinlich) keine Federn hatDer etwas andere KI-Vortrag.
Hier wird nicht nur gestaunt. In diesem Vortrag über künstliche Intelligenz wird Tobias Schrödel einige KI-Tools live ausprobieren: von ChatGPT bis hin zu Bildgeneratoren. Was kann KI und warum scheitert sie manchmal an einfachen Aufgaben? Erleben Sie, wie KI funktioniert, lernt und denkt - und warum sie eigentlich nicht weiß, sondern nur vermutet, dass ein Pferd ein Fell und keine Federn hat. Nach diesem Vortrag haben Sie keine Angst mehr vor KI - dafür vor denen, die sie betreiben.
Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro
weitere Termine
Di, 28. Oktober | 17.30 Uhr
Kunst-Workshop: Schmuck selber machen
Die Kette oder das Armband ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten? Das geht! Kommen Sie zu unserem Schmuck-Abend. Es erwartet Sie
eine umfangreiche Schmuck-Bar, an der Sie sich bedienen können, um Ihre Schmuckstücke selbst zu gestalten. Mit der Unterstützung von Bine
Wächter gelingen auch die kniffligen Griffe. Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet.
Beitrag: 12 Euro | Mitglieder: 8 Euro
Mi, 29. Oktober | 19.30 Uhr
Vortrag:
Ich glaube, es hackt! - Von Cyberkriminellen im Darknet und was Ihr Passwort dort kostet
Ein Vortrag wie ein Thriller! Folgen Sie Tobias Schrödel auf einem Streifzug durch die dunkle Seite des Netzes und schauen Cyberkriminellen LIVE über die Schulter. Neben Passwortknackern werden die neuesten Hackerangriffe vorgeführt und Sie erfahren wie man sich selbst dagegen schützen kann. Tobias sorgt dafür, dass seinen Fachvorträgen auch Laien folgen können und der Spaß nicht zu kurz kommt.
Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro
weitere Termine
Fr, 31. Oktober 2025 | 15.30 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs
Animation/2025/D/96 Min. FSK 6J.
Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen
Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre
Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten
Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner
Familie!
Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro
weitere Termine
Fr, 31. Oktober | 19.30 Uhr
Mein Platz ist hier
Drama/2024/I/D/110 Min.
In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen „Hochzeitsplaner“ des Dorfes. Vor dem konservativen Hintergrund des ländlichen Süditaliens führt Lorenzo sie in eine verborgene Gemeinschaft von Schwulen Männern ein und entfacht in Marta das unbezwingbare Verlangen, gesellschaftliche Vorurteile herauszufordern.
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere Termine