Wer ko der ko - Bayerischer Mundartslam

27. Oktober 2025

Bairischer Dialekt ist seit einiger Zeit wieder sehr in Mode. Von regionalen Kriminalromanen über die niederbayrischen HipHopper „Dicht und Ergreifend“ bis hin zum Allgäuer Kommissar Kluftinger – Heimatsound ist in aller Munde und schwer angesagt. Genau wie der Poetry Slam. Was liegt also näher, als beides zu kombinieren? Ein Poetry Slam nur in bairischer Sprache!

Mit einem gewachsenen bayrischen Selbstbewusstsein in den vergangenen Jahren wuchs auch das Bekenntnis zur eigenen Sprache. Was früher der Landbevölkerung vorbehalten blieb, ist längst schon in den Sprachgebrauch der Stadtbewohner übergegangen. Das Phänomen Poetry Slam hat sich hierzulande von einer Underground- und Jugendkultur in den 1990ern zu einem generationenübergreifenden Publikumserfolg entwickelt, dessen Siegeszug unaufhaltsam scheint und mittlerweile regelmäßig große Hallen oder Schauspielhäuser füllt und vielen Protagonist/innen der Szene zu beachtlichem Erfolg verhalf. Das Konzept eines bairischen Mundartslams wird immer abwechslungsreich und kurzweilig sein, was allein schon die bunte Vielfalt an Dialekten gewährleistet.
Jeder der 7 Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben und der Oberpfalz hat seine Eigenheiten, seine eigenen Bräuche und eigenen Dialektfärbungen. Sprechen beispielsweise ein Allgäuer und ein Stuttgarter denselben Text, wird sich beides völlig anders anhören, obwohl beide aus Schwaben stammen. Ebenso verhält es sich mit der Unterschiedlichkeit der Slammer:innen. Vom jugendlichen Mundartrapper bis zum älteren Familienchronisten, vom bekannten Kabarettisten bis zur Lyrik-Debütantin – jede Form des gesprochenen Wortes darf bei „WER KO DER KO“ auf der Bühne präsentiert werden. Ob Verse, Dialoge, Beobachtungen, Rap-Sprechgesang, Kurztexte oder Schüttelprosa – Hauptsache, es findet in bairischer Mundart statt.Münchens Slam-Pionier Ko Bylanzky und der Allround-Entertainer Moses Wolff spüren die talentiertesten und originellsten bayrischen Bühnenpoet:innen im bairisch-sprachigen Raum auf und vereinen sie bei „WER KO DER KO“ auf der Bühne des forum2.

Wie es sich beim Poetry Slam gehört, entscheidet das Publikum über den Sieger oder die Siegerin des Abends.

Alle Termine

27 OKT
Montag, 19:30 Vortrag: KI - Künstliche Intelligenz Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
KI - Künstliche Intelligenz

M0, 27. Oktober | 19.30 Uhr

Vortrag:
KI - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Warum ein Pferd (wahrscheinlich) keine Federn hatDer etwas andere KI-Vortrag.
Hier wird nicht nur gestaunt. In diesem Vortrag über künstliche Intelligenz wird Tobias Schrödel einige KI-Tools live ausprobieren: von ChatGPT bis hin zu Bildgeneratoren. Was kann KI und warum scheitert sie manchmal an einfachen Aufgaben? Erleben Sie, wie KI funktioniert, lernt und denkt - und warum sie eigentlich nicht weiß, sondern nur vermutet, dass ein Pferd ein Fell und keine Federn hat. Nach diesem Vortrag haben Sie keine Angst mehr vor KI - dafür vor denen, die sie betreiben.

Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro

 

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
28 OKT
Dienstag, 17:30 KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Raum 3 der evangelischen Olympiakirche
KUNST-WORKSHOP: Schmuck selber machen

Di, 28. Oktober | 17.30 Uhr

Kunst-Workshop: Schmuck selber machen

Die Kette oder das Armband ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten? Das geht! Kommen Sie zu unserem Schmuck-Abend. Es erwartet Sie
eine umfangreiche Schmuck-Bar, an der Sie sich bedienen können, um Ihre Schmuckstücke selbst zu gestalten. Mit der Unterstützung von Bine
Wächter gelingen auch die kniffligen Griffe. Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet.

Beitrag: 12 Euro | Mitglieder: 8 Euro

Tickets ab 8,00 €
29 OKT
Mittwoch, 19:30 Vortrag: Ich glaube, es hackt! Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Ich glaube, es hackt!

Mi, 29. Oktober | 19.30 Uhr

Vortrag:
Ich glaube, es hackt! - Von Cyberkriminellen im Darknet und was Ihr Passwort dort kostet

Ein Vortrag wie ein Thriller! Folgen Sie Tobias Schrödel auf einem Streifzug durch die dunkle Seite des Netzes und schauen Cyberkriminellen LIVE über die Schulter. Neben Passwortknackern werden die neuesten Hackerangriffe vorgeführt und Sie erfahren wie man sich selbst dagegen schützen kann. Tobias sorgt dafür, dass seinen Fachvorträgen auch Laien folgen können und der Spaß nicht zu kurz kommt.

 

Ticket: 8 Euro | Mitglieder: 4 Euro

 

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
31 OKT
Freitag, 15:30 Kinder-Kino: Heidi - die Legende vom Luchs Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Heidi - die Legende vom Luchs

Fr, 31. Oktober 2025 | 15.30 Uhr

Heidi - Die Legende vom Luchs
Animation/2025/D/96 Min. FSK 6J.

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen
Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre
Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten
Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner
Familie!

Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
31 OKT
Freitag, 19:30 Kino: Mein Platz ist hier Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
Mein Platz ist hier

Fr, 31. Oktober | 19.30 Uhr

Mein Platz ist hier
Drama/2024/I/D/110 Min.

In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen „Hochzeitsplaner“ des Dorfes. Vor dem konservativen Hintergrund des ländlichen Süditaliens führt Lorenzo sie in eine verborgene Gemeinschaft von Schwulen Männern ein und entfacht in Marta das unbezwingbare Verlangen, gesellschaftliche Vorurteile herauszufordern.

Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro

weitere Termine
Tickets ab 4,00 €
© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem