Sa, 15. Februar | 20 Uhr
Chor and more
Chorkonzert – Dauer: 100 Min., Pause: 15 Min.
Die Pop Jazzchöre „All Of Us“ und „First Choice“ unter der Leitung von Laila Muhs laden Sie zu einem mitreißenden Konzerterlebnis ein. Es werden wunderschöne Chorsongs von Elton John, den Beatles über Lady Gaga bis Pentatonix geboten, sowie auch ein paar gesangliche Überraschungen! Natürlich gibt es auch ein großes Circle Singing, bei dem jeder mitsingen kann! Lassen sie sich unterhalten und in vielfältige musikalische Welten entführen!
Leitung: Laila Muhs
Am Klavier: Nino Stübinger
Fotos von Vanessa Tischer
Eintritt: 14 Euro | Mitglieder: 9 Euro
weitere TermineSo, 16. Februar | 11 Uhr
Der Zauberwunschbaum
Theater für Kinder ab 3 Jahren | Dauer: ca. 50 Minuten
Am Zauberwunschbaum können die Kinder: Ikarus, das Ferkel, mit einem Lied trösten; Montserrat, der Katze, helfen, vor Bully zu fliehen; laut miauen, um die Mäuse vom Mond zu vertreiben; helfen denjenigen zu finden, der "Schsss" verloren hat... Und Mr. Croco Cat treffen!
Anastasia Fischer, Julia Korovko, Jaume Vilalba und Dmitri Katunin von den Münchner Dionysien sind mit ihren Puppen auf der Bühne und erzählen eine Geschichte nach Donald Bisset.
Eintritt: Kinder: 6 Euro | Erwachsene: 8 Euro | Mitglieder: 6 Euro
weitere TermineFr. 21. Februar 2025 | 15.30 Uhr
Faschingsparty für Grundschulkinder
am Fr, 21. Februar organisieren der Elternbeirat der Nadischule, das Kindertreff OLY und der Kulturverein Olympiadorf eine Faschingsfeier für die Kinder der Nadischule. Ihre Kinder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Es erwarten Sie viele Faschingsspiele und leckere Krapfen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Fest:
Datum & Uhrzeit: Fr, 21. Februar | 15.30 – 18 Uhr
Ort: im Untergeschoß des evangelischen Kirchenzentrums (Helene-Mayer-Ring 25)
Ticket: 4 Euro pro Kind (die Verpflegung vor Ort ist im Ticketpreis inbegriffen)
Ticketkauf: nur online. Der Link wird am 14. Februar um 15 Uhr für die Buchung freigeschaltet.
Bezahlung: bitte direkt online den Ticket kaufen (PayPal oder Überweisung), vor Ort gibt es keine Kasse für reservierte Tickets Kontakt bei Ticketkauf: bitte schreiben Sie den Namen des Kindes und die Telefonnummer unter der Sie als Erziehungsberechtigte während der Faschingsparty erreichbar sind. (im Notfall nutzen wir diese Nummer, um Sie zu erreichen)
Teilnehmende: max. 60 Grundschulkinder (bitte haben Sie Verständnis, dass aus Platzgründen keine Eltern und keine jüngere/ältere Geschwister anwesend sein können)
Vor Ort: Für Ihre Kinder vor Ort sorgt das pädagogische Personal des Kindertreffs OLY sowie Helferinnen und Helfer vom Elternbeirat und der Elternvertretung der Nadischule. Für Ihre Kinder übernehmen die Veranstalter keine Aufsichtspflicht, sie versuchen jedoch Gefahren im Blick zu haben. Die Kinder können kommen und gehen wann sie möchten. Sie bekommen ein Einlassbändchen am Eingang. Bitte geben Sie wenn möglich Ihren Kindern Hausschuhe mit.
Veranstalter: Kulturverein Olympiadorf e.V.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Kinder im Grundschulalter ohne ihre Eltern.
weitere TermineFr, 21. Februar 2025 | 19.30 Uhr
Alter weißer Mann
Komödie/D/2024/125 Min.
Dem Familienvater Heinz Hellmich droht nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln…
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineFr, 28. Februar | 19.30 Uhr
MON MARI ET MOI
Shakti und Mathias Paqué können kein Französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«. Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht.Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Ticket: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro
weitere Termine