Der von der Landeshauptstadt München geförderte Kulturverein "forum2" liegt inmitten des schönen Olympiadorfs im Münchner Stadtteil Milbertshofen.
Sein Domizil ist das ehemalige Kino der Olympiasportler 1972. Eine große Kinoleinwand, professionelle Vorführtechnik, eine ansteigende Bestuhlung für 88 Besucher, eine Galerie mit zusätzlicher loser Bestuhlung und nicht zuletzt eine anerkannt gute Akustik verleihen dem Saal eine besondere Eignung für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen.
Aus der Gründungsidee von 1979, Treffpunkt lebendiger Kunst und Kultur sowie Ort kreativer Begegnung für die 6.000 Bewohner des Olympiadorfes zu sein, ist längst mehr geworden: Das Programmangebot mit den Schwerpunkten Freizeitkunst, Kino, Jazz und Theater zieht zunehmend auch Besucher anderer Stadtteile an.
Weiterführende Infos zum Verein und den kostenlosen Aktivitäten unserer Gruppen gibt es unter: www.kultur-forum2.de
Aus Lizenzgründen dürfen wir keine Filmtitel nennen. Dennoch ist ein Besuch bei uns ein garantierter Erfolg. Also: Oma schnappen und los!
weitere TermineDie biologische Uhr der Radiomoderatorin Karla tickt, und das mittlerweile sehr laut und deutlich. Doch egal, was sie auch tut, sie findet einfach keinen passenden Mann, mit dem sie sich auch eine Familie vorstellen könnte. Kurz vor ihrem 40. Geburtstag fällt sie die Entscheidung, alleine ein Kind zu bekommen. Doch sie hat nicht mit ihrer Familie gerechnet, die ihre Entscheidung nicht nachvollziehen kann. Und dann tritt ausgerechnet jetzt Karlas Traummann in ihr Leben.
weitere TermineAus Lizenzgründen dürfen wir keine Filmtitel nennen. Dennoch ist ein Besuch bei uns ein garantierter Erfolg. Also: Oma schnappen und los!
weitere TermineAls Kind weiß man wenig von der Welt, von ihren Grausamkeiten und Gefahren. Der 13-jährige Johann aber muss in 33 Tagen lernen, was Angst noch alles sein kann und was sie mit einem macht, wenn sie Besitz von einem ergreift. Sein Vater, Millionenerbe Jan Philipp Reemtsma, ist entführt worden, davon darf er niemandem erzählen; die Polizei ist eingezogen ins Zuhause, und jeder Telefonanruf könnte der letzte sein.
weitere Termine