Ticket-Seite des Kulturverein forum2

Der von der Landeshauptstadt München geförderte Kulturverein "forum2" liegt inmitten des schönen Olympiadorfs im Münchner Stadtteil Milbertshofen.

Sein Domizil ist das ehemalige Kino der Olympiasportler 1972. Eine große Kinoleinwand, professionelle Vorführtechnik, eine ansteigende Bestuhlung für 88 Besucher, eine Galerie mit zusätzlicher loser Bestuhlung und nicht zuletzt eine anerkannt gute Akustik verleihen dem Saal eine besondere Eignung für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen.

Aus der Gründungsidee von 1979, Treffpunkt lebendiger Kunst und Kultur sowie Ort kreativer Begegnung für die 6.000 Bewohner des Olympiadorfes zu sein, ist längst mehr geworden: Das Programmangebot mit den Schwerpunkten Freizeitkunst, Kino, Jazz und Theater zieht zunehmend auch Besucher anderer Stadtteile an.

Weiterführende Infos zum Verein und den kostenlosen Aktivitäten unserer Gruppen gibt es unter: www.kultur-forum2.de

Spielplan

23 OKT
Donnerstag, 17:00 Aktion: ELTERN+KIND YOGA Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:Gemeindesaal der evangelischen Olympiakirche
ELTERN+KIND YOGA

Do, 23. Oktober 2025 | 17 Uhr

ELTERN-KIND YOGA: Vertrauen und Achtsamkeit stärken

Eltern-Kind Yoga stärkt die Verbindung, das Vertrauen und die Achtsamkeit zwischen Elternteil und Kind. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Keine
Vorkenntnisse notwendig.

Leitung: Jenny Scherling | Dauer: 60 Minuten
Beitrag: Erwachsener+ Kind: 15 Euro | Mitglieder: 12 Euro

weitere Termine
Tickets ab 12,00 €
23 OKT
Donnerstag, 19:00 WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte Land:DE Ort:München Veranstaltungsort:forum2
WORKSHOP-Reihe für THEATER-Begeisterte

donnerstags von September 2025 bis Februar 2026 | 19 Uhr

Workshop-Reihe für Theater-Begeisterte
unter der Leitung von Barbara Peter.

Diese sind offen für alle: Mitglieder unserer Theatergruppe oder solche, die es werden wollen; Spielfreudige, die einfach mal schnuppern wollen. Vorkenntnisse sind gern gesehen, jedoch keine Voraussetzung. Lust an Spiel und Bewegung und keine Angst vorm Scheitern sind wichtiger!
Die Teilnahme ist an einzelnen oder allen Terminen möglich.

Do, 11. September: Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 1 I

Do, 18. September : Wechsel in Tempo, Position und Emotion Teil 2

Do, 23. Oktober : Spielen mit Status

Do, 13. November: Fragen über Fragen

Do, 11. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 18. Dezember: Auf der Suche nach der Essenz

Do, 12. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 1: Texte für die Bühne schaffen

Do, 19. Februar 2026: Schreibwerkstatt Teil 2: Neue Texte inszenieren

Leitung: Barbara Peter | Dauer: jeweils von 19 bis 21.30 Uhr
Tickets: 7 Euro | Mitglieder: 5 Euro

 

 

 

Tickets ab 5,00 €

Kontakt

© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020
Tickethome Logo
Das einfache Ticketsystem