Mavka, Hüterin des Waldes

Dabei ahnt niemand, dass die sanfte Mavka eine ganz andere Einstellung dazu hat. Tatsächlich ist sie dem Menschen Lukas bereits über den Weg gelaufen und hat Gefühle für diesen entwickelt, in der festen Überzeugung, dass nicht alle von ihnen schlecht sind. Nur ist da auch noch Kilina, die dazu entschlossen ist, die magische Quelle des Lebens zu finden und für sich selbst zu nutzen …

Diese Natur, das muss man sagen, sieht im Film sensationell gut aus. Animation wie Hintergründe sind beglückend schön, auch den unzähligen Waldwesen – Nymphen, Tiere, Baumwesen, Pflanzen und vieles mehr – mag man gerne zusehen; und der Film enthält tatsächlich einige ruhige Momente, in denen man sich dieser Schönheit einfach hingeben mag.Oleh Malamuzh und Oleksandra Ruban nehmen sich zudem die Zeit, auf der Basis des Drehbuchs von Jeffrey Hylton und Yaroslav Voytseshek auch davon zu erzählen, wie leicht sich Angst und Unwissen nutzen lassen, um Menschen zu manipulieren und aufzuhetzen – eine letztlich kurze Szene, aber doch der eindrücklichste Moment des Films.

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm

Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.

  • Genre: Kinder- & Familienfilm, Animations- & Zeichentrickfilm
  • Produktionsland: USA
  • FSK: 6

© Kulturverein Olympiadorf e.V. 2020

Das einfache Ticketsystem