Fr, 26. September 2025 | 15.30 Uhr
Akiko - Der iegende Affe
Animation/2024/D/70 Min./FSK6J.
Akiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu
nden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei ndet er viele neue Freunde die ihm helfen, seinen Auftrag
zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modell ugzeug, mit einem
Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers!
Tickets: Kinder: 4 Euro | Erwachsene: 8 Euro
weitere TermineFr, 26. September | 19.30 Uhr
Die Barbaraen - Willkommen in der Bretagne
Komödie/F/2024/103 Min.
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Zudem wissen sie, wie man wirklich leckeren Galettes-Teig macht. Eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile.
Tickets: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineSa, 27. September | 19.30 Uhr
„Der General“ von Buster Keaton (1926) mit neuer Live-Vertonung
„Der General“ zählt zu Keatons erfolgreichsten Filmproduktionen. Dieser Stummfilmklassiker ist unbestritten eines der Meisterwerke des komischen Films. Die Livemusik hierzu komponierte und spielt das Münchner Stummfilmtrio TEMPO NUOVO. Jede Aufführung des Trios ist ein einzigartiges Erlebnis.
Stummfilm-Trio TEMPO NUOVO: Stephan Lanius, Kontrabass | Thomas Hüther, Flöte und Percussion | Hans Wolf, Klavier | Idee, Konzept und Moderation: Hans Wolf
Tickets: 8 Euro | Mitglieder des Kulturvereins Olympiadorf: 4 Euro
weitere TermineSo, 28. September 2025 | 15 Uhr
3 x Frei nach Shakespeare & Der eigene Weg
Es erwarten Sie 4 kurze Theaterstücke, die von Kindern und Jugendlichen entwickelt und gespielt werden. Tauchen Sie ein in die Geschichten mit den Titeln:
Ticket: 10 Euro | Mitglieder: 8 Euro | Kinder & Jugendliche: 4 Euro