Der von der Landeshauptstadt München geförderte Kulturverein "forum2" liegt inmitten des schönen Olympiadorfs im Münchner Stadtteil Milbertshofen.
Sein Domizil ist das ehemalige Kino der Olympiasportler 1972. Eine große Kinoleinwand, professionelle Vorführtechnik, eine ansteigende Bestuhlung für 88 Besucher, eine Galerie mit zusätzlicher loser Bestuhlung und nicht zuletzt eine anerkannt gute Akustik verleihen dem Saal eine besondere Eignung für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen.
Aus der Gründungsidee von 1979, Treffpunkt lebendiger Kunst und Kultur sowie Ort kreativer Begegnung für die 6.000 Bewohner des Olympiadorfes zu sein, ist längst mehr geworden: Das Programmangebot mit den Schwerpunkten Freizeitkunst, Kino, Jazz und Theater zieht zunehmend auch Besucher anderer Stadtteile an.
Weiterführende Infos zum Verein und den kostenlosen Aktivitäten unserer Gruppen gibt es unter: www.kultur-forum2.de
Sa, 29. März | 15-17 Uhr
Glücksnachmittag für Familien - ein doppelter Workshop für Eltern und Kinder
Am Familiennachmittag mit „Schatzkiste fürs Leben“ und „Positive Psychologie für Deine Familie“ erfahren Sie im Elternworkshop was Kinder glücklich, gesund und resilient macht und lernen wissenschaftlich fundierte Strategien für den Alltag kennen. Parallel bringen Ihre Kinder im Kinderworkshop (für Grundschulkinder) mit viel Spaß und Bewegung innere Glücksschätze zum Funkeln.
Kursleiterinnen: Dr. Anne Wiesbeck, Rima Eberle-Sejari & Marianne Bärhold
Beitrag: 1 erwachsene Person + 1 Kind 23 Euro
Do, 27 + Fr, 28. + Sa, 29. März | 19.30 Uhr sowie So. 30. März | 18 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
WAS DEM EINEN RECHT IST, IST DEM ANDEREN BILLIG. Oder etwa nicht?
Das fragt sich Pat, nachdem ihr Mann sie an seinem 60 sten Geburtstag verlassen hat. Er will mit einer jungen Frau ein neues Leben anfangen. Für Pat bricht eine Welt zusammen. Als sie von einem jungen Mann umworben wird, reagiert ihre Familie empört. Doppelmoral, Vorurteile und gesellschaftliche Konventionen stehen im Mittelpunkt der Komödie.
Es gibt nur vier Aufführungen.
Regie: Ingund Meid-Bühl
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere TermineDo, 27 + Fr, 28. + Sa, 29. März | 19.30 Uhr sowie So. 30. März | 18 Uhr
Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
WAS DEM EINEN RECHT IST, IST DEM ANDEREN BILLIG. Oder etwa nicht?
Das fragt sich Pat, nachdem ihr Mann sie an seinem 60 sten Geburtstag verlassen hat. Er will mit einer jungen Frau ein neues Leben anfangen. Für Pat bricht eine Welt zusammen. Als sie von einem jungen Mann umworben wird, reagiert ihre Familie empört. Doppelmoral, Vorurteile und gesellschaftliche Konventionen stehen im Mittelpunkt der Komödie.
Es gibt nur vier Aufführungen.
Regie: Ingund Meid-Bühl
Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
weitere Termine